Städtischer Kindergarten Rohrbach

Rohrbach

Als kreatives Team erziehen wir Kinder im Alter zwischen 1 Jahr bis zum Übergang in die Grundschule zu selbständigen und glücklichen Menschen. Die zwei Krippengruppen und vier Kindergartengruppen haben einen festen Tagesablauf mit einer teilweisen Öffnung zur benachbarten Gruppe. Wir treffen uns regelmäßig zu Großteam- und Kleinteamsitzungen und planen anstehende Feste im Jahreskreis oder Bildungsangebote für die Kinder. Dabei unterstützt uns die Musikschule, unsere eigene Sprachförderkraft, Auszubildende, feste Eingliederungskräfte, eine Hauswirtschaftskraft und die Sinsheimer Beratungsstellen. Kinder, die an der Ganztagsbetreuung teilnehmen, haben die Gelegenheit zu einem warmen Mittagessen im Casino. Unser großes Außengelände und der Bewegungsraum bieten viel Platz sich zu bewegen oder sich gemeinsam auf die Schule vorzubereiten.

Offene Stellen

Sprachförderkraft „Sprach-Kita“
Teilzeit
Befristung
Ihre Aufgaben
Unser städtischer Kindergarten Rohrbach mit seinen zwei Krippengruppen für Kinder ab 1 Jahr sowie den vier Kindergartengruppen für Kinder ab 3 Jahre bis zum Schuleintritt nimmt am Landesprogramm Sprach-Kita im Rahmen des KiTa-Qualitätsgesetzes teil. Die zentrale Aufgabe der Sprachförderkraft ist die Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Kita-Teams in den drei Handlungsfeldern:
– alltagsintegrierte sprachliche Bildung
– inklusive Pädagogik und
– die Zusammenarbeit mit Familien
um den Spracherwerb der Kinder anzuregen und zu fördern.
Ihre Voraussetzungen
  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung mit staatlicher Anerkennung
  • vergleichbare Qualifikation mit staatlicher Anerkennung als Fachkraft nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG)
  • Zusatzqualifikation in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit, frühkindlichen Bildung und Förderung von Kindern sowie Erwachsenenbildung ist Voraussetzung
Unsere Angebote
  • leistungsgerechte Entgeltzahlung gemäß den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD-SuE bis Entgeltgruppe S 8b mit der tariflichen Zulage und Regenerationstagen
  • Stellenumfang von 19,5 Wochenstunden
  • Befristung im Rahmen der Projektlaufzeit auf zunächst ein Jahr mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung
  • im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen, Zusatzversorgung)
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • kontinuierliche fachliche Begleitung durch Fachberatung der Stadt Sinsheim sowie prozessbegleitende Fachberatung im Sprach-Kita Verbund
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • eine Prämie für Mitarbeiterwerbung und viele Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits
Jetzt bewerben
Begleitende Integrations- und Unterstützungskraft
Teilzeit
Befristung
Ihre Aufgaben
Hierfür suchen wir begleitende Integrations-/Unterstützungskräfte (m/w/d) mit einem Stundenumfang von 15 bis 35 Wochenstunden für die Unterstützung von Kindern in den städtischen Kindergärten. Das Beschäftigungsverhältnis ist an die Befristung der bewilligten Eingliederungshilfemaßnahme gekoppelt, die in der Regel ein bis zwei Jahre umfasst. Eine anschließende Weiterbeschäftigung für weitere Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf ist möglich. Die Aufgabe der Integrations- und Unterstützungskraft besteht in der bedarfs- und situationsgerechten Begleitung des Kindes im Alltag der Kindertageseinrichtung. Der auf das Kind bezogene, bedarfsgerechte Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen und den integrationsbezogenen Stellen gehören ebenfalls zur Tätigkeit.
Ihre Voraussetzungen
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Einfühlungsvermögen, Empathie und Kommunikationsfreude
  • Offenheit und ein sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • pädagogische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Unsere Angebote
  • leistungsgerechte Entgeltzahlung gemäß den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD-SuE mit den tariflichen Zulagen und Regenerationstagen
  • im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen, Zusatzversorgung)
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • kontinuierliche fachliche Begleitung durch Fachberatung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
Jetzt bewerben
Springkräfte / Pädagogische Fachkräfte
Voll- oder Teilzeit
Festanstellung
Ihre Aufgaben
Zur Unterstützung und Verstärkung der Teams für die Kinderbetreuung suchen wir Pädagogische Fachkräfte als Springkräfte. Die Springkraft ist einer Einrichtung fest zugeordnet und unterstützt dieses Team regelmäßig. Bei Bedarf hilft die Springkraft in anderen städtischen Kindertageseinrichtungen vorübergehend aus (Urlaubs- und Krankheitsvertretung).
Wir legen Wert auf gute Teamarbeit, wichtig ist uns auch selbstständiges und gruppenübergreifendes Arbeiten sowie wertschätzende und liebevolle Entwicklungsbegleitung der Kinder in ihrem Wissens- und Bewegungsdrang.
Ihre Voraussetzungen
  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung mit staatlicher Anerkennung
  • vergleichbare Qualifikation mit staatlicher Anerkennung als Fachkraft nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG)
Unsere Angebote
  • leistungsgerechte Entgeltzahlung gemäß den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD-SuE bis Entgeltgruppe S 8a mit den tariflichen Zulagen und Regenerationstagen
  • variabler Beschäftigungsumfang anhand der persönlichen Lebensphase
  • im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen, Zusatzversorgung)
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • kontinuierliche fachliche Begleitung durch Fachberatung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
  • Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • eine Prämie für Mitarbeiterwerbung und viele Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits

Bewerbungsfrist: 13.01.2025

Jetzt bewerben
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher
Vollzeit
Ausbildung
Ihre Aufgaben
Sammeln von praktischen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern unter drei Jahren, von drei bis sechs Jahren sowie Schulkindern/Jugendlichen. Bildungskonzepte erarbeiten, strukturieren und evaluieren sowie durch pädagogische Maßnahmen und Aktivitäten die kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozesse zu unterstützen und zu fördern.
Ihre Voraussetzungen
  • Mittlere Reife oder gleichwertigen Bildungsabschluss und zusätzlich Absolvierung des einjährigen Berufskollegs für Praktikanten (m/w/d)
  • Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife und zusätzlich den Nachweis einer sechswöchigen Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung
    Interesse an der Förderung und dem Umgang mit jungen Menschen
  • Führung eines Familienhaushaltes mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und zusätzlich den Nachweis einer sechswöchigen Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung Interesse an der Förderung und dem Umgang mit jungen Menschen
  • Nähere Informationen zu weiteren Voraussetzungen unter www.km-bw.de
Unsere Angebote
  • Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik in Sinsheim (Albert-Schweitzer-Schule)
  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • attraktives Ausbildungsgehalt: 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €, 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €, 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €
  • persönliche Anleitung während der gesamten Ausbildungsdauer
  • sehr gute Übernahmechancen nach Ausbildungsende
  • Abschlussprämie nach erfolgreicher Ausbildung
Jetzt bewerben

Gesunde Ernährung

Bildungsförderung

Großes Außengelände und Bewegungsraum

Unsere Angebote

Spielend lernen

Verkehrserziehung mit der Verkehrswacht Kraichgau e.V.

Verpflegung

Warmes Mittagessen für die Ganztagskinder im Casino, pädagogisches Kochen mit den Kindern und EU-Schulprogramm zur gesunden Ernährung

Spiel & Bewegung

Dank unseres großzügigen Außengeländes und des Bewegungsraums gibt es viel Platz, um sich frei zu bewegen

Musik

Singen – Bewegen – Sprechen in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Sinsheim

Sprachförderung

Intensive Sprachförderung in Kleingruppen

EU-Schulprogramm

Dank unseres großzügigen Außengeländes und des Bewegungsraums gibt es viel Raum, um sich frei zu bewegen

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Anne Schort

Kindergartenleitung

Neugierig geworden?

Schick uns deine Bewerbung

Standort

Theodor-Heuss-Straße 60
74889 Sinsheim-Rohrbach

Anfahrt

So erreichen Sie uns

  07261 4207
  E-Mail schreiben

Besuchen Sie uns

Termine nach Vereinbarung